Willkommen bei Schweizer Optik in Österreich!

Ich freue mich sehr darüber, dass Sie auf Ihrer Suche nach einem kompetenten Ansprechpartner im Bereich „Produkte und Dienstleistungen zur fach- & sachgerechten Versorgung von Menschen mit Sehbeeinträchtigungen“ auf uns aufmerksam geworden sind!

Herzlichst, Ihre Adele Frömel

Unsere Neuheiten

SCHWEIZER Green Line

Nachhaltig laden, komfortabel sehen

Seit Jahren setzt SCHWEIZER auf Nachhaltigkeit – von Recycling über FSC-Verpackungen bis zur Photovoltaikanlage. Mit der neuen Green Line gehen wir einen Schritt weiter: Biobasierte Materialien kombiniert mit modernen Ladeoptionen per USB-C und Induktion machen Batteriewechsel überflüssig.

Das spart Aufwand, Kosten und Ressourcen – ein Gewinn für Mensch und Umwelt.

Zum Start umfasst die Green Line drei Produktlinien:

  • ERGO-Lux mobil (beleuchtete Lupen)

  • MULTILIGHT Pro Pocket (beleuchtete Handlupe)

  • FUNCTIONAL (unbeleuchtete Lupe)

Gefertigt in Deutschland aus Biokunststoff und zertifiziertem Holz, nahezu vollständig recycelbar. Nachhaltigkeit und Innovation – perfekt vereint.

Unser LowVision Produkt-Katalog.

Das gesamte Programm von Schweizer – Ihrem Spezialisten für die visuelle optische Rehabilitation, bereitgestellt in unserem LowVision-Katalog.

Magnet-Clip Fassungen

Die flexible Lösung für effektivsten Lichtschutz:

    • Flexible Nutzung als Alltags- oder Sonnenbrille
    • Optimale Prävention gegen Netzhautschäden
    • Passgenaue Anbringung des Clips auf die Fassung

Die neue Bino med S3

Die neue BINO med S3 in Blau oder Rot und deutlich größerem Sichtfeld, ist eine enorme Erleichterung beim Lesen und Arbeiten. Sie ermöglicht ein entspanntes Sehen durch konvergenzunterstützende Prismen und bieten ein deutlich größeres Sichtfeld. Unsere neuen Sehhilfen, überzeugen neben ihrer Funktionalität auch mit ihrem modernen Design und fügen sich harmonisch in Ihren Alltag ein.
09/2024, Unsere neuen Highlights: Die MULTILIGHT Pro Pocket und BINO med S3

eMag 100HD/ eMag100HD Speech

Die elektronische High-End-Lupe im Tablet-Format überzeugt mit exzellenter Anwenderfreundlichkeit. Ein HD-Touchscreen sowie große, farbige Tasten führen Sie bequem durch zahlreiche, nützliche Funktionen. Mit der einzigartigen Free Write-Funktion besteht die Möglichkeit, gleichzeitig lesen und schreiben zu können. Innovative und patentierte Technologien bieten einen einzigartigen Lesekomfort. Mit der zusätzlichen Vorlesefunktion können Sie sich entspannt zurücklehnen und einfach nur zuhören.

FilterCovers 2 / 3: Übersetzbrillen der neuen Generation

Diese Kanten-/Komfortfilterbrille wird über der normalen Korrektionsbrille getragen und Ist vorwiegend für den Einsatz im Freien geeignet.
 Bedingt durch einen tiefen Fassungsrand und breite Bügel können die Kanten- und Komfortfilterbrillen bequem über normalen Alltags- oder Korrektionsbrillen getragen werden. In Verbindung mit dem halbtransparenten Seitenfenster bieten sie einen idealen Rundumschutz gegen schädliches Licht, Blendung und Wind sowie ein uneingeschränktes Sehfeld

Spezialbrillengläser Cataract-Comfort

• Bei grauem Star
• Maximaler Kontrast und Sehkomfort
• Weniger Blendung
• Präventiver Schutz der Netzhaut
• zwei Ausführungen für innen oder draußen

Ihr Sehproblem - Unsere Lösungen

Unsere Produkte und Dienstleistungen

Lupenhalbbrillen

Vergrößerung durch Annäherung ohne größere Eingewöhnung – die idealen Begleiter für den mobilen Einsatz ⇒ Lupenhalbbrillen

… hier mehr Infos: ⇒ Lupenhalbbrillen

Lupen

Die Klassiker im Bereich der vergrößernden Sehhilfen

… hier mehr Infos: ⇒ Lupen

Elektronische Sehhilfen

Egal ob mobil oder stationär – elektronisch Vergrößernde Sehhilfen für mittleren bis hohen Vergrößerungsbedarf 

… hier mehr Inofs ⇒ Elektronische Sehhilfen

LowVision-Leuchten

Die ideale Ergänzung zum Hilfsmittel kann den erforderlichen Vergrößerungsbedarf durch geeignete Individualisierung deutlich verringern

… hier mehr Infos: ⇒ LowVision-Leuchten

Kanten- und Komfortfilter

Zum Ausgleich bei herabgesetzer Kontrastempfindlichkeit, eine häufige Begleiterscheinung bei Minderungen der Sehschärfe

… hier mehr Infos: ⇒ Kanten- & Komfortfilter

Fernrohrsysteme und Monokulare

Für höhere Vergrößerungsanforderungen im mobilen Einsatz – individualisierbare Systeme für die Brille oder für die Hand

… hier mehr Infos: ⇒ Fernrohrsysteme und Monokulare

Medi-Lens Spezialbrillengläser

Individualisierte Spezialbrillengläser für die Montage in der Brille

… hier mehr Infos: ⇒ Medi-Lens Spezialbrillengläser

Fort- und Weiterbildungen

Gerne vermitteln wir Ihnen das Spezialwissen, das sie im Bereich der Vergrößernden Sehhilfen vom Fachmann zum Spezialisten macht.

… hier mehr Infos: ⇒ Fort- & Weiterbildungen

Das sagen unsere Kunden

Durch die stets kompetente und freundliche Beratung bei Schweizer Optik haben wir nicht nur unser Produktportfolio mit Produkten für Menschen mit Sehbeeinträchtigung erweitert sondern konnten durch den Besuch erstklassiger Fortbildungen unsere Beratungskompetenz auf ein neues Niveau heben können. Das zeigt sich nicht nur an der gesteigerten Kundennachfrage sondern vor allem am Neukundenzulauf. Frau Frömel und das Team Schweizer Optik hat sich als hervorragender Partner etabliert.

Sabrina Meyer

Selbstständige Augenoptikerin

Für uns als Augenärzte ist es selbstverständlich, unsere Patienten nach einer opthalmologischen Behandlung zu rehabilitativen Maßnahmen beraten zu können. Unser Fokus liegt dabei darauf, nicht nur zu Standardprodukten Auskunft geben zu können, sondern auch einen Überblick über maßgeschneiderte Lösungen geben zu können, die unser Patient dann bei Augenoptiker seiner Wahl anpassen lassen kann. Schweizer Optik bietet uns beides – eine perfekte Anlaufstelle für uns!

Dr. med. Oswald Heimbauer

Opthalmologe

Als Anbieter von medizischen Versorgungsdienstleistungen vor Ort sind wir ein wichtiges Bindeglied zwischen Ärzten und Patienten und haben großes Interesse dass beide Gruppen die bestmögliche Versorung anbieten können bzw. erhalten können. Dabei gibt es 2 Faktoren, die eine entscheidene Rolle spielen: Aktuelles Fachwissen und moderne Produkte, die auf die Patienten individuell abgestimmt werden können. Schweizer Optik bietet beide  Faktoren aus einer Hand.

Klaus Pürner

Leiter med. Versorgungszentrum